Was ist Semrush?
Semrush ist ein umfangreiches Analyse-Tool für Seo (Suchmaschinenoptimierung) und Online-Marketing.
Das Tool hilft Ihnen:
- Die Sichtbarkeit im Internet zu verbessern. Um mehr Besucher zu gewinnen.
- Ihre Online Konkurrenten zu verstehen.
Stellen Sie es sich wie einen Werkzeugkasten vor, mit vielen Funktionen.
Es ist eine All-in-One-Marketing-Suite mit mehr als 55 Produkten, Tools und Add-ons.

Semrush Analyse Tool
Damit finden Sie herauszufinden:
- Nach was Ihre Zielgruppe online sucht.
- Wie oft, welche Keywords (Suchbegriffe) sie in Suchmaschinen, wie Google eingibt (monatliches Suchvolumen).
- Welche Suchintention (Nutzerbedürfnis) hinter der jeweiligen Suchanfrage steckt.
- Welches die top platzierten Suchergebnisse zu diesem Suchbegriff sind (Ihre Online-Konkurrenten).
Damit können Sie optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen. Wenn sie online nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen.
Um den perfekten Inhalt erstellen, der Ihre Mitbewerber übertrifft.
Bieten Sie Ihren potentiellen Kunden einen zusätzlichen Mehrwert (Information Gain).
Dabei gilt es herauszufinden, welche wichtigen Informationen in den Top Suchergebnissen noch fehlen.
Dies werden Suchmaschinen, wie Google belohnen. Wenn Sie einen Inhalt erstellen, der auf die Wünsche der Nutzer noch besser eingeht, als die Konkurrenz dies tut.

Die wichtigsten Bereiche in Semrush für Einsteiger
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Keyword-Recherche: Finden Sie die richtigen Suchbegriffe
Die Keyword-Recherche ist das Fundament jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Die richtigen Suchbegriffe finden, nach denen Ihre Zielgruppe sucht.
Mit Semrush finden Sie es heraus:
- Welche Keywords (Suchbegriffe) haben Suchvolumen? Semrush zeigt das monatliche Suchvolumen zur jeweiligen Suchanfrage an. Welche Wörter geben Menschen wie oft bei Google ein? Um nach Informationen oder Produkten zu suchen, die mit Ihrem Angebot zusammenhängen.
Nutzen Sie vor allem das „Keyword Magic Tool“ um tiefer in die Keyword-Recherche einzusteigen. - Wie hoch ist die Konkurrenz für ein Keyword? Semrush beurteilt, wie schwierig es ist, für einen Suchbegriff ganz oben zu ranken.
- Welche verwandten Keywords gibt es? Entdecken Sie weitere relevante Suchbegriffe, die Ihre Zielgruppe verwendet (konzentrieren Sie sich dabei auf Long-Tail-Keywords).
- Welche Fragen stellen Nutzer zu einem Thema? Semrush zeigt zum jeweiligen Thema W-Fragen an.
So starten Sie: Geben Sie im „Keyword Magic Tool“ ein relevantes Hauptkeyword für Ihr Thema ein. Semrush liefert Ihnen dann eine Fülle an verwandten Keywords, Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit und vielem mehr.
Praxis-Tipp: Konzentrieren Sie sich am Anfang auf Long-Tail-Keywords (längere, spezifischere Suchphrasen). Diese haben oft weniger Konkurrenz und eine höhere Conversion-Rate. Da der potentielle Kunde schon spezifischer weiß, was er möchte.

Bild: Semrush Keyword-Recherche: am Beispiel „was hilft gegen Rückenschmerzen?“
- das monatliche Suchvolumen in Deutschland ist 2900, Keyword-Schwierigkeit liegt bei 38%, Suchintention ist informationsorientiert, der Trend ist nahezu gleichbleibend, ohne großen Schwankungen.
- Außerdem werden Keyword-Variationen, W-Fragen und eine Keyword-Strategie angezeigt.
Konkurrenzanalyse: Lernen Sie von den Besten (und deren Fehlern)
Konkurrenzanalyse: Analysieren Sie die Strategien Ihrer Wettbewerber und entdecken Sie deren Stärken und Schwächen.
- Welche Keywords verwenden diese? Finden Sie heraus, für welche Suchbegriffe Ihre Konkurrenten ranken.
- Wie ist deren Traffic? Schätzen Sie den organischen und bezahlten Traffic Ihrer Wettbewerber ein.
- Welche Backlinks haben diese? Analysieren Sie deren Backlink-Profil, um neue Linkmöglichkeiten zu entdecken.
- Welche Inhalte funktionieren gut bei diesen? Identifizieren Sie erfolgreiche Content-Formate und Themen Ihrer Konkurrenz.
So starten Sie: Geben Sie die Domain Ihres Wettbewerbers in die Suchleiste ein und wählen Sie den Bereich „Domain-Übersicht“ oder spezifische Analyse-Tools wie „Organische Recherche“ oder „Backlink-Analyse“.
Praxis-Tipp: Analysieren Sie nicht nur die Top-Player in Ihrer Branche, sondern auch kleinere Wettbewerber, die für spezifische Nischen-Keywords gut ranken.
3. Website-Audit: Finden und beheben Sie Fehler
Eine technisch und inhaltlich optimierte Website ist entscheidend für gute Rankings. Das „Site Audit“-Tool von Semrush hilft Ihnen dabei:
- Finden Sie technische SEO-Probleme: Identifizieren Sie Fehler wie defekte Links, Crawling-Fehler, Probleme mit der Sitemap oder der robots.txt-Datei.
- Optimieren Sie die Website-Geschwindigkeit: Erkennen Sie langsame Ladezeiten, die Nutzer abschrecken und das Ranking negativ beeinflussen können.
- Verbessern Sie die mobil Freundlichkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten optimal angezeigt wird.
- Finden Sie Duplicate Content: Vermeiden Sie doppelten Inhalt, der von Suchmaschinen negativ bewertet wird.
So starten Sie: Richten Sie ein Projekt für Ihre Domain ein und starten Sie einen „Site Audit“. Semrush analysiert Ihre Website und liefert Ihnen einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen zur Behebung der gefundenen Probleme.
Praxis-Tipp: Führen Sie regelmäßig Website-Audits durch, um sicherzustellen, dass Ihre Website technisch auf dem neuesten Stand ist.
Die wichtigsten Bereiche, die Semrush abdeckt
- Website-Audit: Identifizieren Sie technische und inhaltliche Probleme auf Ihrer Website, die Ihre Performance beeinträchtigen.
- Backlink-Analyse: Untersuchen Sie das Linkprofil Ihrer und der Websites Ihrer Konkurrenz.
- Position Tracking: Verfolgen Sie Ihre Rankings für wichtige Keywords und beobachten Sie die Veränderungen im Zeitverlauf.
- Content Marketing: Unterstützt Sie bei der Planung, Erstellung und Optimierung von Inhalten.
4. Backlink-Analyse: Stärken Sie Ihr Linkprofil
Backlinks (Links von anderen Websites zu Ihrer) sind ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen. Mit der Backlink-Analyse von Semrush können Sie:
- Überprüfen Sie Ihr eigenes Backlink-Profil: Sehen Sie, welche Websites auf Ihre Seite verlinken und bewerten Sie die Qualität dieser Links.
- Finden Sie neue Backlink-Quellen: Analysieren Sie die Backlinks Ihrer Konkurrenz, um potenzielle Partner für Linkbuilding zu entdecken.
- Identifizieren Sie schädliche Backlinks: Entdecken Sie toxische Links, die Ihrem Ranking schaden könnten, und lernen Sie, wie Sie diese disavowen können.
So starten Sie: Geben Sie Ihre Domain oder die eines Wettbewerbers in das „Backlink Analytics“-Tool ein.
Praxis-Tipp: Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau hochwertiger, relevanter Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen. Quantität ist nicht alles – Qualität zählt!
5. Position Tracking: Behalten Sie Ihre Rankings im Blick
Mit dem „Position Tracking“-Tool können Sie die Entwicklung Ihrer Rankings für wichtige Keywords verfolgen – sowohl organisch als auch in bezahlten Suchergebnissen.
- Überwachen Sie Ihre Performance: Sehen Sie, wie sich Ihre Platzierungen im Laufe der Zeit verändern.
- Vergleichen Sie sich mit Ihren Wettbewerbern: Beobachten Sie, wie Ihre Rankings im Vergleich zu Ihren Konkurrenten aussehen.
- Erhalten Sie standortbezogene Daten: Verfolgen Sie Ihre Rankings für bestimmte geografische Regionen.
So starten Sie: Richten Sie im Rahmen Ihres Projekts das „Position Tracking“ ein und fügen Sie die Keywords hinzu, die Sie überwachen möchten.
Praxis-Tipp: Richten Sie Benachrichtigungen ein, um informiert zu werden, wenn sich Ihre Rankings signifikant verändern. So können Sie schnell auf Entwicklungen reagieren.

6. Content Marketing: Optimieren Sie Ihre Inhalte
Semrush bietet auch Tools, die Sie bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Inhalte unterstützen:
- SEO Content Template: Erhalten Sie Empfehlungen für Keywords, Textlänge, Lesbarkeit und mehr, basierend auf den Top-Ranking-Seiten für Ihr Zielkeyword.
- SEO Writing Assistant: Analysieren Sie Ihre Texte in Echtzeit und erhalten Sie Vorschläge zur Verbesserung der SEO-Freundlichkeit.
So starten Sie: Sie finden diese Tools im Bereich „Content Marketing“.
Praxis-Tipp: Nutzen Sie diese Tools, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht nur für Ihre Leser, sondern auch für Suchmaschinen optimiert sind.
Starten Sie durch mit Semrush
Semrush bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um Ihre Online-Marketing-Aktivitäten zu verbessern. Sehen Sie sich die Semrush Preise an.
Die hier vorgestellten Funktionen sind ein guter Ausgangspunkt für Einsteiger.
Ihr nächster Schritt: Nutzen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Testphase von Semrush. Um die verschiedenen Tools selbst auszuprobieren und herauszufinden, wie diese Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
Glossar wichtiger SEO-Begriffe
- Keyword: Ein Suchbegriff, den Nutzer in Suchmaschinen eingeben.
- Long-Tail-Keyword: Eine längere, spezifischere Suchphrase.
- Ranking: Die Position einer Website in den Suchergebnissen für ein bestimmtes Keyword.
- Backlink: Ein Link von einer anderen Website zu Ihrer.
- Domain Authority/Domain Rating: Eine Metrik, die die Stärke und Vertrauenswürdigkeit einer Domain angibt.
- SEO (Suchmaschinenoptimierung): Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen.
- SERP (Search Engine Results Page): Die Suchergebnisseite einer Suchmaschine.
Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um die ersten Schritte mit Semrush (Webseite) zu gehen und Ihr Online-Marketing auf das nächste Level zu heben! Viel Erfolg.